Autor: Sauerkrautfabrik
DIY-Leseabende
Die kalte Jahreszeit bricht an. Draußen wird es ungemütlich nass und kalt, was könnte es also schöneres geben als es sich mit einem leckeren Tee in eine gemütliche Ecke gemütlich zu machen und ein gutes Buch zu lesen?
Natürlich, wenn du das ganze mit anderen Teilen kannst und das geht beim DIY-Leseabend. Ihr bringt ein liebgewonnenes Buch, eine spannende Broschüre, ein Gedicht oder etwas selbstgeschriebenes mit und könnt den anderen daraus vorlesen.
Natürlich muss niemand lesen, sondern ihr könnt euch natürlich auch einfach dazu kuscheln, lauschen und euch bei Bedarf mir den andern austauschen und Diskutieren.
Dazu gibt es Heiß- und Kaltgetränke und den ein oder anderen kleinen Snack.
Der DIY-Leseabend findet von November bis April immer am vierten Freitag im Monat ab 19:00 Uhr statt.
Also am:
22. November 2024
27. Dezember 2024
24. Januar 2025
28. Februar 2025
28. März 2025
25. April 2025
Wir sind gespannt auf eure Texte und freuen uns auf euch.
Umbau-Update 08 – Nun ist der Boden dran
Hallo zusammen.
Wir haben lange nichts mehr von den Fortschritten des Umbaus hören lassen, dennoch waren wir das Jahr über natürlich nicht untätig. Inzwischen ist die Decke auch ordentlich verspachtelt und sogar die Wände sind bereits weitestgehend neu verputzt. Auch die ehemalige Lade-Tür haben wir aufgebaut und es ist geplant dort eine neue, funktionierende Tür, á la französischer Balkon. einzubauen
Jetzt hoffen wir, dass wir vor dem Winter eine neue Außentür einbauen und schon die Heizkörper anbringen bzw. anschließen können. Dann kann im Winter nämlich Estrich gegossen werden und im nächsten Jahr können die ersten Räume gebaut und eingerichtet werden.
Unser Dauerprojekt nimmt also immer mehr Form an.
Bis bald und solidarische Grüße aus der SKF
Harburger Straßenfest am 25.08.
Hallo zusammen.
Am Sonntag hatte die „Initiative für Harburg“ wieder ein Straßenfest organisiert und da das ganze direkt vor unserer Haustür stattgefunden hat, haben wir fleißig mitgeholfen.
Einen Einen SKF-Infostand, Siebdruck und das Essen der Küfa konnten wir neben den vielen anderen Ständen und Angeboten beisteuern. Am Infostand und während der Führungen durch die SKF nutzten wir die Gelegenheit um mit den Menschen aus dem Stadtteil ins Gespräch zu kommen.
Alles in allem ein gelungener und sehr schöner Tag.
Open Stage ab diesem Monat immer am dritten Freitag
Hallo zusammen.
Ab diesen Monat wird die Open Stage nicht mehr wie bisher am ersten Freitag, sondern am dritten Freitag des Monats stattfinden. Am bisherigen Termin findet in Hamburg eine andere Open-Stage statt und wir wurden gefragt, ob wir den Termin wechseln können, damit ihr euch nicht zwischen zwei tollen Veranstaltungen entscheiden müsst, sondern an beiden teilnehmen könnt.
Unabhängig davon gilt weiterhin:
… oder wolltesr du dich schon immer mal am Mischpult ausprobieren?
DIY or Die.
Das malobeo braucht eure Hilfe
Hier geht es zum Spendenaufruf: https://malobeo.org/we-need-your-support/
Träume brauchen Räume!
Die Genoss*Innen haben eine Kampagne gestartet um damit dieser Raum in Dresden weiter bestehen kann und brauchen dringend eure Unterstützung um weiter unabhängig und selbstverwaltet arbeiten zu können!
Räumung des Anna&Arthur in Lüneburg & Spendenaufruf
Umbau-Update 04 – Material Deckendämmung und Termine
Hallo zusammen.
Gefühlt ist es Ewigkeiten her, dass wir uns daran gemacht haben die Kostenvoranschläge für die Dämmung der Decke einzuholen. Nach viel hin und her und einigen Beinahe-Nervenzusammenbrüchen, weil wieder irgendwelche Absprachen zwischen uns, unserem Vermieter und dem Baustoffhandel an unbekannter Stelle verschütt gegangen sind, wurde vergangenen Freitag nun endlich das Material angekommen.
Heute hatten wir noch ein Bau-Plenum um die letzten verbleibenden Aufgaben und Besorgungen zu besprechen und die Verantwortungen aufzuteilen.
Wir haben zunächste auch schon zwei Wochenenden festgelegt, an denen wir die Bauarbeiten an der Deck angehen wollen. Vom 24.-26. November werden wir täglich in der SKF arbeiten und auch vom 08.-10. Dezember werden wir vor Ort sein und Arbeiten.
Wenn ihr euch den Fortschritt mal ansehen wollt oder mit anpacken möchtet, kommt an den entsprechenden Tagen gerne vorbei.
Bis bald und solidarische Grüße aus der SKF
„Küche für Alle“ am 24.09. fällt aus
Hallo zusammen.
Leider müssen wir am kommenden Sonntag die „Küche für alle“ (Küfa) leider absagen.
An dem Wochenende können leider keine Menschen von uns die Veranstaltung betreuen.
Wenn ihr interesse daran habt euch mit in die Küfa einzubringen kommt einfach bei den anderen Veranstaltungen forbei und sprecht uns an.
Die kommende Woche haben wir dann wieder wie gewohnt für alle geöffnet.
Solidarische Grüße aus der SKF
Kundgebung gegen Nazipropaganda in der Zeitung „Der Neuer Ruf Harburg“
Regelmäßig finden sich in der Lokalzeitung „Der Neue Ruf Harburg“ Wahlwerbung, Anzeigen und Beilagen der rechtsextremen Partei AfD. Immer noch und gerade in den letzten Jahren ist das Erstarken rechtsextremer Parteien in Europa eine ernstzunehmende Gefahr für demokratische und emanzipatorische Bewegungen, während Menschen durch rechtsextreme Anschläge sterben und die Abschottungs- und Tötungspolitik an den EU-Außengrenzen durch rechte Propaganda gerechtfertigt wird.
Umso dringlicher ist es, dass wir gegen menschenverachtende Hetze und rechte Falschaussagen zusammenstehen. Wir fordern den „Neuen Ruf Harburg“ auf, sich nicht an eine rechtsextreme Partei wie die AfD zu verkaufen und unterstützen den Aufruf der „Kritischen Zeitungsleser*innen gegen Rechts“ zur Kundgebung vor der Redaktion am 16. September.
Hier der Aufruf der Kritischen Zeitungsleser*innen:
+++ Kundgebung: Druck auf Nazis statt Nazis abdrucken! +++
Seit Jahren verbreitet das Wochenblatt „Der Neue Ruf“ unwidersprochen
rechte Propaganda in Auflagenstärken von mehreren Tausend für die rechte
AfD. Wir wollen es nicht weiter hinnehmen, nicht nur Wahlwerbung,
sondern auch exklusive Sonderbeilagen der AfD im Neuen Ruf und damit in
unseren Briefkästen zu finden. Wir fordern, dass sich die Redaktion
offiziell von der AfD distanziert und das Abdrucken von Fake-News,
Wahlpropaganda etc. aus dieser Ecke unterlässt; dafür werden wir
weiterhin Druck aufbauen. Wir rufen auf, uns dabei zu unterstützen.
Am Sonnabend, den 16. September ab 14 Uhr, versammeln wir uns vor der
Redaktion des „Neuen Rufs“ in der Cuxhavener Straße 265b – 7 min Fußweg
von der S-Bahn-Station Neuwiedenthal. Wer nicht allein anreisen möchte,
kann uns am gemeinsamen Treffpunkt „Sauerkrautfabrik“ am Kleinen
Schippsee 24 ab 13:15 treffen.
Es gibt kein Recht auf Nazipropaganda!
Kritische Zeitungsleser*innen.